Historie

1998
Gründung N&N GMBH, Niederer Rene, Näf Urs, Übernahme einer Fräsmaschine (Deckel FP3 NC) und zwei Drehmaschinen (Boley BKN 100/ Traub TNC) von Leica AG

2000
Der 1. Mitarbeiter wird eingestellt

2001
1. 5-Achsen Fräscenter DMU 80P wird beschafft

2004
1. Drehfräscenter Moriseiki MT 2000 wird beschafft

2007
2. 5-Achsen Fräscenter +GF+ Mikron HSM 600U Prodmod mit Palettenwechsler

2009
GMBH wird in eine AG umgewandelt

2010
1. Doppelrevolver Drehmaschine Moriseiki ZT 1500 wird beschafft

2011
3. 5-Achsen Fräscenter +GF+ Mikron HSM 600U Prodmod mit Automatisation von S3R wird beschafft

2013
Aus Platzmangel wird in Widnau ein zusätzlicher Standort eröffnet

2013
4. Fräscenter +GF+ Mikron HSM600U LP mit Workmaster von S3R wird beschafft

2016
1. Cellro Xcelerate X20 für die automatisierte Drehmaschinenbestückung wird beschafft

2017
5. Fräscenter +GF+ Mikron MillX 600U wird beschafft

2017
DEA Global Silver Performance 7.7.5

2018
6. Fräscenter +GF+ Mikron MillX 600U mit Fanuc Hybrid von S3R wird beschafft

2018
2. Drehfräscenter DMG Mori CTX beta 1250TC wird beschafft

2019
Baubeginn des neuen Firmengebäudes

2019
2. Cellro Xcelerate X20 für die automatisierte Drehmaschinenbestückung wird beschafft

2020
Fertigstellung des neuen Firmengebäudes

2021
Wechsel in der N&N Führung
René Niederer tritt kürzer, Urs Näf und Martin Dietsche bilden die neue Geschäftsleitung